Aktuelles.
Plastverarbeiter: „Fliegendes Spritzgießen in der Montagetechnik“
In der Montagelinie kann das Spritzgießen vollkommen neuartig verwendet werden und es bietet sich eine neue Alternative zum Schweißen, Kleben oder der mechanischen Fügetechnik. So können in komplexen Baugruppen etwa verschiedene Profile an multiplen Positionen sequentiell spritzgießtechnisch gefügt werden.
Composites World: „Robotized System makes overmolding mobile and flexible“
Anybrid’s ROBIN demonstrates inline/offline functionalization of profiles, 3D-printed panels and bio-based materials for more efficient, sustainable composite parts.
Auszeichnung mit dem Pionier der Leichtbauwelt 2022
Zum Sieger bei der Wahl zum „Pionier der Leichtbauwelt 2022“ kürten uns die Leser der gleichnamigen Newsplattform. Mit großem Abstand konnte ANYBRID 33,1 Prozent der abgegebenen Stimmen auf sich vereinen.
Das Spritzgieß-Upgrade für den großvolumigen 3D-Druck
Das mobile Spritzgießen „ROBIN“ als Ergänzung zum großvolumigen 3D-Druck. So können aktuell bestehende Herausforderung in der Nachbearbeitung auf besonders elegante Weise gelöst werden.
„New Plastic Heroes“ in der Kunststoffe
Mithilfe von Leichtbautechnologien das Spritzgießequipment so kompakt und leicht bauen, dass es mit Roboterunterstützung abhebt – das ist die Vision von Anybrid. Das Start-up aus Dresden weiß dabei nicht nur mit Worten zu überzeugen, sondern auch mit seinem Technologieverständnis.
K 2022 – ROBIN – the next generation
Die weltweit erste "fliegende Spritzgießmaschine" wurde auf der K-Messe in Düsseldorf einem breiten Publikum live vorgestellt. Die Vielseitigkeit der Anlagentechnik, die sich durch die neu gewonnene Mobilität ergeben, führten bei den Besuchern zu Faszination und der direkten Entwicklung von Ideen möglicher Anwendungen.